Der Deal

Der Deal

Das Human Design System zeigt uns auf der einen Seite welcher Mensch jeder Einzelne von uns ist und auf der anderen Seite gibt es Auskunft über die globalen Zyklen der Evolution. Gut, Evolution interessiert jetzt wahrscheinlich nicht alle, doch ist es zum besseren Verständnis des Weltengeschehens gut, sich damit zu beschäftigen. Damit es nicht ein zeitaufwendiges Unterfangen wird und man erstmal sowieso keinen erkennbaren Einstieg findet, hier ein wesentlicher Bestandteil des evolutionären Zyklus in dem wir uns befinden und der in gut 1,5 Jahren endet.

Der Deal

„Die Familie Kellerhals als größter Einzelaktionär mit knapp 30 Prozent der Anteile hat dem Deal zugestimmt“, stand gerade vorhin in einem Artikel wo es um den Verkauf zweier Elektronikketten nach China geht. Die Welt ist ein globaler Handelsplatz geworden in diesem Zyklus. Als er im Jahr 1615 begann, war es in unseren Breitengraden der Deal mit Tulpenzwiebeln, was ein echter Hype war damals.

Im Fernsehen läuft „Die Höhle des Löwen“ wo es um Deals im Zusammenhang mit Startups geht. Diverse TV Formate haben dieses Thema als Grundlage. Ist auch klar, es ist die aktuelle Hintergrundmusik auf der Welt. Alles begann vor ca. 400 Jahren und war seither ein „on-going process“. Wer das nicht nachvollziehen kann, der möge sich bitte im Netz Bilder anschauen von dem vormaligen Flecken Wüste auf dem das heutige Dubai steht.

Die Welt wurde vollgestellt und vollständig miteinander vernetzt. Der Deal dahinter ist immer ein Zusammenschluss von mehreren Personen oder Firmen, die in schriftlicher Form die Details des Deals festschreiben, damit der Plan in die Realität umgesetzt werden konnte.

Ab Februar 2027 wird diese Hintergrundfrequenz auf der Welt langsam aber sicher verblassen. Es ist Zeit für einen neuen Zyklus. Alles ist zyklisch Anfang – Mitte –Ende. Die Basis jeden Romans, jedes Films, jeder Partnerschaft und des eigenen Lebens.

Kanal 37/40

Der Kanal der Gemeinschaft, der verschriftlicht was ausgemacht wurde, damit der Handel perfekt ist. Das bröckelt allerdings an allen Ecken und Enden schon sehr. Stolze Besitzer einer Dauerkarte von der Bahn werden das bestimmt schon bemerkt haben. Man steht zwar pünktlich am Bahngleis, aber der andere Vertragspartner, die Bahn, hält sich nicht an den Deal zu einer bestimmten Uhrzeit von A nach B zu fahren. Das ist die momentane Zeitqualität.

Ein anderes Beispiel: die vielen Youtube Kanäle oder facebook Profile, die gesperrt oder gelöscht werden; der Grund: ein Verstoß gegen die Community Regeln.

Bei allen internationalen Seilschaften wurde der Grundstein in diesem Zyklus gelegt, u.a. das englische Königshaus stand in diesem Zyklus in seiner Blüte. Ich bin Teil eines größeren Ganzen und halte mich an die Abmachungen. Das alles bröckelt und zeigt uns das auch schon mehr wie deutlich. Der Grund ist die Hintergrundmusik des Kreuz der Planung, die uns verlässt.

Ein Design, ein Teil auf der Suche nach dem Ganzen zu sein, so die Kanalbeschreibung im Rave I-Ging. Dieses Buch ist sehr wichtig für die neue Zeit in die wir hineingehen. Es wurde von Ra Uru Hu geschrieben und von Jürgen Saupe ins Deutsche übersetzt. Das Original Rave I-Ging beschreibt die 64 Tore und deren Linien, die rund um das Rad angeordnet sind. Egal ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht, wir können diesem Lauf der Dinge nicht entkommen. No-Choice!

Die Linienbeschreibungen

Jedes Hexagramm hat 6 Linien, das nennt man die genetische Kontinuität, die man besonders gut bei dem eigenen persönlichen Design erkennen kann.

Jetzt am Ende dieses Zyklus steht die Erdachse in Tor 37 in der 1. Linie. Dorthin bewegte sich die Erdachse im Jahr 1961 und durchwandert diese Zeitqualität, bis sie im Februar 2027 die Position wechselt und in der 55.6 ankommt.

Ja klar kann man sagen „und, was hat das jetzt mit mir zu tun?“ Dann sage ich nur: eine Menge, denn Du lebst und erlebst diese Veränderung in Kürze am eigenen Leib. Wir Menschen sind die Erfüller der Evolution. Wir sind die, auf die wir gewartet haben.

Es geht darum in Zukunft als sich selbst zu leben, die eigene Autorität zu sein und korrekte Entscheidungen zu treffen. In der Linie 6 von Tor 55 heißt es „Selbstsucht“. Das hört sich für die meisten Menschen schrecklich an. Klar, steckt doch in unseren Zellen noch das Kreuz der Planung, da kann man nichts machen. Wir konnten uns, besonders hier in Deutschland, felsenfest auf die Müllabfuhr, auf den Bäcker, auf die Post, auf die Bahn, auf die Öffnungszeiten, auf den Arbeitgeber, auf die Notaufnahme, auf das Taxi, auf den Handwerker usw. usw. verlassen.

Mit dem Wechsel der Erdachse wird diese Qualität des Kanals 37/40 verblassen. Es wird an allen Ecken und Enden zu bemerken sein, auch für diejenigen, die momentan noch nichts davon wahrnehmen. Die werden womöglich mit dem Thema Selbstsucht weniger klar kommen, als diejenigen, die sich selbst, gem. ihrem Design, bereits ausleben.

Kanal 37/40 in der Körpergrafik

Wer den Kanal der Gemeinschaft in seiner Körpergrafik hat, fungiert in dieser Übergangszeit als Brücke. Diesen Kanal haben ja viele Menschen, weil es im Rad eine Opposition ist, die jeweils von der Sonne/Erde und von den Mondknoten „bespielt“ werden.

Kanal der Gemeinschaft

37/40 ist quasi die Brücke von der Gemeinschaft weg, hin zur Selbstsucht. Dieser Kanal verbindet das Emotionalzentrum mit dem Egozentrum und die Stärke des Egos ist nun mal das Alleinsein zu genießen. Allein das ist doch schon Selbstsucht, oder?

Der Strom der Feinfühligkeit, der in 19/49 beginnt und über die 37/40 hochgeht verliert seine Bedeutung in der Welt. Auf der einen Seite weil das Emotionalzentrum eine Mutation durchläuft, auf der anderen Seite, weil durch das bewusst machen des eigenen Designs keine Autoritäten mehr im Außen benötigt werden, die uns sagen, wer was bekommt, wie die Ressourcen verteilt werden sollen und welche „Rituale“ dafür nötig sind.

Wir bewegen uns also in sehr spannenden Zeiten und sollten die Reise entsprechend genießen. Gute Fahrt weiterhin!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können bestimmen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung